Clean Up Ostsee Rügen


Wir alle lieben unsere Meere glasklar, voller Leben und als überlebenswichtige Grundlage unserer Umwelt! So stellen wir uns die Ozeane und Meere vor.

Wenn wir genauer hinschauen fallen mir jedoch zuerst drei Schlagwörter ein:

 

Überfischt- Verschmutzt - Zugemüllt

 

Jede*r von uns kann einen Teil dazu beitragen, unsere Gewässer wieder sauber zu machen.

 

Dive Baltic Sea Rügen taucht in der Ostsee ab, lokalisiert, markiert und hebt Geisternetze und sammlt jede Art von Müll, die wir entdecken können.

Das Problem  beginnt an Land!  Übermäßiger (Plastik-) Konsum, unzureichende Mülltrennug, zu wenig Recycling.

Dabei lernen wir von klein an, dass Müll in den Müllbeutel gehört und nicht in die Natur.

Unterstütze uns und zahlreiche lokale Aktivisten, die sich tatkräftig um unsere Meere kümmern. Oder besser noch: packe selber mit an. Fange vor deiner Tür an!  Fast alle Seen und Flüsse haben mit der Verschmutzung durch Müll zu kämpfen.

Tauchen-finden-bergen

Bergungsteam St.Crew

Wolfgang Frank, Robert Röske, Frank Reile

 

Medien, Vereine, Organisationen

WWF + GRD Delpine e.v. + Ostsee24 + ZDF + DIE ZEIT (Zeitung) + OsteeZeitung +RTL+

UWA Rügen + Sea Shephert

 

 

 

Clean up Rügen Video

 Clean up Rügen Video WWF+RügenTeam

 Clean up Rügen Taucher Januar 2020

 Clean up Rügen Taucher Februar 2020

 Clean up Rügen Video GRD + OSTSEE24 August2020

 Clean up Rügen Video GRD + OSTSEE24 September 2020

 Clean up Rügen Video RTL EXTRA 2020

 Clean up Rügen Video ZDF 2021

 Clean up Rügen Video GRD + OSTSEE24 Mai2022